Mal- & Gestaltungstherapie - MGT - Home ausbildung v2

fortbildung

Mal- & Gestaltungstherapie - MGT - Home

Fortbildungsakademie

PAINT & DRINK - die Malsession!

Mit "Paint & Drink" gehen wir der Lust auf  Künstler*innen nach, lassen uns für unsere eigene Künstler*innen-Ader inspirieren und schöpfen aus unseren kreativen Quellen. Alle interessierten andere Menschen sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen!

Christine Jackob-Marks | 15.4.2025

Christine Jackob-Marks (* 1943 in Mainz) ist eine zeitgenössische deutsche Malerin der feinsinnigen Abstraktion in nicht-geometrischen, zumeist seriellen Werken und der Informellen Malerei zugeordnet. Sie ist eine Malprozess orientierte Malerin, und ihre Bilder entstehen in erster Linie im Akt des Malens selbst.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Christine Jackob-Marks bekannt, als Mitte der 1990er Jahre ihr preisgekrönter Entwurf zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas aufgrund des Vetos von Bundeskanzler Helmut Kohl nicht umgesetzt wurde. 
Zur Anmeldung

Judy Chicago | 10.06.2025

International bekannt wurde Judy Chicago (*1939)  mit ihrer Arbeit The Dinner Party, an der hunderte Freiwillige beteiligt waren. Der Hauptteil, eine Hommage an die Geschichte der Frauen, besteht aus 39 Tellern auf einem dreieckigen Tisch. Jeder Teller ist, in Anlehnung an die vielfältigen anatomischen Variationen einer Vulva und ihrer poetischen Umschreibung als Blume, passend zum charakteristischen kulturellen Beitrag oder Erkennungszeichen der Eingeladenen gestaltet. Die 39 Sitzplätze an diesem fiktiven Dinner der mythischen und der geschichtlich realen Frauen sind den drei Seiten thematisch zugeordnet: Die 1. Seite mit einer Reihe der Göttinnen der Prähistorie, veranschaulicht die Vorläufer und das Aufscheinen der Antike bis zu ihrer Auflösung. Die 2. Seite veranschaulicht den  Einfluss des Christentums bis zur Reformation. Die 3. Seite spannt den Bogen von der Amerikanischen Revolution bis zur ersten und zweiten Welle der Feministischen Umwälzung.
Zur Anmeldung

Grete Yppen | 25.7.2025

Die österreichische Malerin und Grafikerin Grete Yppen (*1917) studierte von 1935 bis 1939 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Herbert Boeckl sowie an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand. Seit 1951 war sie Mitglied der Wiener Secession. Grete Yppen war ab 1959 mit dem Maler Walter Eckert (1913–2001) verheiratet. 
Zur Anmeldung

Das Labyrinth in der MGT - der kreative Weg aus der Verwirrung in deine neue Ordnung!

 

In einem Labyrinth verliert man sich nicht, in einem Labyrinth findet man sich. (Hermann Kern)

Im ursprünglichen Labyrinth gibt es einen Weg, der sich unverzweigt mit mehreren Richtungsänderungen um die Mitte wendet, dort mündet und nach der Umkehr wieder herausführt. Diesen roten Faden gilt es zu erkunden und ihm zu folgen, wenn wir aus dem Chaos in die Ordnung streben. In diesem Seminar wird einerseits gezeigt wie ein Labyrinth gebaut wird und andererseits welche Möglichkeiten es gibt, die Gesetze des  Labyrinths mit  mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden in unsere therapeutische/beratende Arbeit einfließen zu lassen. 

Leitung
Evelyn Vrecer (Mal- und Gestaltungstherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin, MGT-Lehrtherapeutin, Kindergartenpädagogin, MGT-Ausbildungssupervisorin)

Termin
Fr., 25. April 2025:11:00-20:00 Uhr
So., 26. April2025: 09:00-12:00 Uhr

Ort: MGT Seminarhaus Graz (Schöckelstraße 43, 8045 Graz)

Kosten: EUR 310,-

Anmeldung: hier

 

MGT mit Kindern 

Der spontane kreative Ausdruck spielt für die Entwicklung und Individuation der Psyche in jedem Lebensalter eine Rolle. Ich möchte in diesem Seminar Ideen und Übungen aus meiner eigenen Praxisarbeit mit Kindern vorstellen. Methoden dafür können neben Malen und Gestalten auch Körpererfahrung und Malen, dreidimensionales Gestalten oder der Einsatz anderer künstlerischer Medien wie Tanz oder Theaterspiel sein. Mit Hilfe dieser Methoden wollen wir erkennen, wie Kinder fühlen und denken, wie sie Konflikte und Ängste ausdrücken und immer mehr zu sich selbst finden. Über diese Übungsvorschläge hinaus will ich Anregungen vermitteln, wie anhand der Bilder, Objekte oder Aktionen weitergearbeitet werden kann, um Kinder dabei zu unterstützen, ihre seelischen Verknotungen zu lösen. 

Leitung
Christa Veith (Heilpädagogische Kindergärtnerin, Mal- und Gestaltungstherapeutin, MGT-Lehrtherapeutin, Lebens- und Sozialarbeiterin, MGT-Ausbildungssupervisorin)

Termin
Fr., 9. Mai 2025: 15:00-20:00 Uhr
Sa., 10. Mai 2025: 09:00-16:00 Uhr

Ort: MGT Seminarinstitut Wien (Werdertorgasse 12/3, 1010 Wien)

Kosten: EUR 310,-

Anmeldung: hier

 

Spiritualität und schöpferische Selbsterfahrung 

Wir verbinden Inhalte des spirituellen Weges C. G. Jungs mit mal- und gestaltungstherapeutischen Übungen. Archetypische Symbole mit Mandalas, göttlichem Kind und Beschäftigung mit dem Selbst leiten uns in Verbindung mit eigenen, biographischen Themen im Hier und Jetzt.

Leitung:
Karin Dreier (Systemische Psychotherapeutin, Mal- und Gestaltungstherapeutin, MGT-Lehrtherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin)

Termin:
Fr., 16. Mai 2025:11:00 – 20:00 Uhr
Sa., 17. Mai 2025: 09:00 – 12:00 Uhr

Ort: MGT-Institut Graz, Schöckelstraße 43, 8045 Graz

Kosten: EUR 310,-

Anmeldung: hier